Hinterm apparat
Mai 2025, Selbitz, ©Matthias Eser

entdecke die Welt mit meinen Augen

Mai 2025, Selbitz, ©Matthias Eser

Photo by Kuroc622 – Own work, CC BY-SA 4.0

August 2020, Odenwald
Warum nennt man den Vollmond im November Bibermond? Die Bezeichnung „Bibermond“ geht auf die Algonkin zurück, ein nordamerikanisches Ureinwohnervolk, das die Naturzyklen mit außergewöhnlicher Genauigkeit beobachtete. Der November markierte für sie eine entscheidende Zeit: Die Biber beendeten ihre umfangreichen Wintervorbereitungen, verstärkten ihre Dämme und legten Futtervorräte an. Gleichzeitig war dies laut National Geographic die letzte Möglichkeit für
Ich nehme zum ersten Mal an einer Blogparade von Draußen nur Kännchen teil. Ich habe Urlaub und unternahm heute mit der besten Ehefrau von allen einen Tagesausflug ins Elsass nach Rosheim. Das geht ziemlich fix, da wir im Dreiländereck D-CH-FR wohnen. Ich finde, es fühlt sich aber dennoch intensiver nach Urlaub an, da man ja
Eine Mondfinsternis ist ein besonderes Ereignis, und eine echte Herausforderung für Fotograf und deren Werkzeuge. Ein besonderes Erlebnis ist es, weil der erwartete Vollmond sich zunächst nicht zeigt oder sich später verfinstert. Die Streuung des Sonnenlichtes lässt den Mond zudem rötlich schimmern; der Mond ist (bei klarem Himmel) jedoch nur schwach sichtbar. Der Färbung wegen
Im Mai 2025 besuchte ich mit Matthias ein Fotoseminar mit dem dem Thema Fotografie & Spiritualität. Meine Vorbehalte und ersten Eindrücke kannst Du hier nachschauen. Was hat das miteinander zutun? Das war die zentrale Frage, die nicht nur mich, sondern offensichtlich auch alle anderen Teilnehmer motivierte, sich für dieses Seminar anzumelden. Die meisten verstanden mehr
Das Thema Als ich den Titel von dem Seminar das erste Mal las, war mein spontaner Gedanke dazu: Was hat das denn nun miteinander zutun? Zwei Welten treffen aufeinander: Fotografie und Spiritualität – Technik und Tinnef – Echtes und Esoterik – Realität und Religiöses. Wenn Matthias mich nicht eindringlich eingeladen und sowohl das Seminar, als